Zum Inhalt springen

Über Uns

Wer wir sind

Als aufstrebendes Familienunterunternehmen mit Wurzeln im Saarland sind wir ein zuverlässiger Geschäftspartner.

Unser Team von mittlerweile 25 Kollegen realisiert die Projekte und Fertigungsaufträge unserer Kunden hochmotiviert und mit Freude an der Arbeit.

Mitarbeiter mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Fertigung von Schweiß- und Zerspanungsbauteilen arbeiten Hand in Hand mit unseren Ingenieuren. Von der Entwicklung bis zum fertigen Produkt können wir somit alle Bereiche im eigenen Hause abdecken.

„Wir würden uns über eine Zusammenarbeit auch mit Ihnen freuen und möchten Sie einladen, uns zur Besprechung etwaiger Anknüpfungspunkte zu kontaktieren.“

Dirk Oberinger
Geschäftsführender Gesellschafter

Unser Team

AXEL

SCHWEISSEN

CHRISTIAN

SCHLOSSEREI

Avatar-MTO

CHRISTIAN

SÄGE

CHRISTOPH

CNC-FRÄSEN

CHRISTOPHE

CNC-DREHEN

Avatar-MTO

DYLAN

WERKSTATT

Avatar-MTO

HARALD

SCHWEISSEN

JANNIK

ARBEITSVORBEREITUNG

Jörg

JÖRG

LASERN, KANTEN

JOSEPH

SCHWEISSEN UND MONTAGE

Jutta Büromanagement

JUTTA

SEKRETARIAT

Kirsten

KIRSTEN

WERKSTATT

Avatar-MTO

NAMOUNE

SCHWEIßEN

NICKLAS

KONVENTIONELLE BEARBEITUNG

Avatar-MTO

NORA

SEKRETARIAT

Avatar-MTO

PERCY

MONTAGE

Rüdiger

RÜDIGER

KONVENTIONELLE BEARBEITUNG

ROLAND

SCHWEISSEN

SALVATORE

PULVERBESCHICHTEN

Avatar-MTO

STEFFEN

SCHLOSSEREI

Sven

SVEN

ARBEITSVORBEREITUNG

Avatar-MTO

TORSTEN

Werkstatt

Thomas-compr-2

THOMAS

WERKSTATT UND LOGISTIK

Avatar-MTO

UDO

Werkstatt

Avatar-MTO

YANNICK

SCHWEIßEN

WALTRAUD

BUCHHALTUNG

Unsere Unternehmensleitung

Dirk Oberinger

Master of Engineering Maschinenbau, Internationaler Schweißfachingenieur

Dirk verantwortet im Unternehmen folgende Bereiche:

Oliver Oberinger

Dr.-Ing. Luft- und Raumfahrt

Oliver verantwortet im Unternehmen folgende Bereiche:

Wofür wir stehen

Kreativität
0%

Ganz egal mit welcher Problemstellung unsere Kunden an uns herantreten. Unser Team arbeitet lösungsorientiert und mit einer gesunden Portion Kreativität daran, die Bedürfnisse unserer Kunden unter Beachtung der vorgegebenen Rahmenbedingungen bestmöglich zu erfüllen.

Kompetenz
0%

Nur wer Wissen und Erfahrung vereint, kann große Dinge erschaffen. Jeder einzelne unserer Mitarbeiter ist ein Fachmann auf seinem Gebiet. Mit diesem gebündelten Know-How von der Entwicklung bis zur Fertigung sind wir in der Lage, jedes unserer Kundenprojekte zum Erfolg zu führen.

Zuverlässigkeit
0%

Langfristige Partnerschaften basieren auf Vertrauen – auch im Geschäftsleben. Unserer Auffassung nach ist Zuverlässigkeit hierfür eine wesentliche Grundlage. Absprachen sind dazu da, eingehalten zu werden. Diese Philosophie beherzigen wir im Umgang mit unseren Geschäftspartnern.

Professionalität
0%

PROFESSIONALITÄT – was wir darunter verstehen? Probieren Sie es aus!

Wo wir herkommen

Wir haben uns in den letzen Jahren aus einem Hobby heraus zu einem Systemanbieter für Sonderlösungen des Maschinen- und Vorrichtungsbaus entwickelt. Aber lesen Sie selbst…

  • 2014

    Im Februar gründet unser Geschäftsführer Dirk Oberinger zusammen mit seinem Bruder Oliver das Unternehmen Clibano UG (haftungsbeschränkt) zwecks Produktion und Vertrieb eines Holzbackofenmodells, welches sie ursprünglich lediglich für den Eigenbedarf entwickelt hatten (www.clibano.de).

  • 2015

    Von unserer ursprünglichen Produktionsstätte, der heimischen Garage, ziehen wir in eine Sektion einer Industriehalle um, in der wir als Untermieter zu Gast sind.

  • 2016

    Unser Geschäftsführer Dirk schließt seine Ausbildung zum Internationalen Schweißfachingenieur erfolgreich ab.

  • 2016

    Erste Anfragen und Aufträge aus dem Bereich des Maschinenbaus erreichen uns und unsere Kunden scheinen mit unserer Arbeit zufrieden zu sein: die Zahl der Aufträge steigt.

  • 2017

    Unser Mitgründer Oliver promoviert zum Doktor-Ingenieur im Bereich Luft- und Raumfahrt.

  • 2017

    Wir freuen uns über ein kontinuierliches Wachstum und investieren in ein eigenes Lager.
    Außerdem stellen wir im Sommer unseren ersten Mitarbeiter ein.

  • 2017

    Ein weiterer akademischer Erfolg ist zu verzeichnen: Dirk beendet sein Studium zum Master of Engineering im Bereich Maschinenbau erfolgreich.

  • Mai 2018

    Wir beziehen eine zusätzliche Produktionshalle, die uns Flächen sowohl für die Edelstahlbearbeitung als auch für die Zerspanung und Montagearbeiten bereitstellt. Gleichzeitig vergrößern wir unseren Maschinenpark.

  • WPK Zertifikat DIN EN 1090 MTO Maschinenbau GmbH

    November 2018

    Die Zertifizierung der Produktion gemäß DIN EN 1090-2 EXC 2 inklusive Werkseigener Produktionskontrolle (WPK) und Schweißen von Stahl und Edelstahl ist uns gelungen. Somit können wir nun auch Schweißkonstruktionen für den Stahlbau fertigen.

  • Juli 2019

    Wir investieren in zwei neue CNC-Maschinen. Es folgen im weiteren Jahresverlauf drei neue Kollegen im Bereich Zerspanung.

  • Oktober 2020

    Wir ziehen um: auf 1.400 m² Produktions-, 500 m² Büro- und 2.000 m² Außenlagerfläche bauen wir unser Fertigungsangebot weiter aus.

  • Dezember 2020

    Mit einer Laser-Stanzkombination, zwei Abkantpressen sowie einer Großraum-Pulverbeschichtungsanlage nimmt unsere neue Sparte Blechbearbeitung den Betrieb auf.

  • April 2022

    Durch den Kauf eines Grundstücks von ca. 3.500 m² Größe in unmittelbarer Nachbarschaft unseres Standorts wird der Flächenbedarf für unsere weitere Expansion gesichert.

  • Juli 2022

    Dank unserer neuen Photovoltaikanlage können wir zukünftig einen Großteil des verbrauchten Stroms umweltfreundlich erzeugen.

  • März 2023

    Gleich zwei neue Maschinen treffen ein und erhöhen unsere Fertigungskapazitäten: Ein CNC-Fahrständerbearbeitungszentrum mit 4 Meter Bearbeitungslänge sowie eine CNC-Drehmaschine mit 3 Meter Bearbeitungslänge.

Unsere Geschichte spricht Sie an?

Wir freuen uns über Ihre Kontaktanfrage:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner